Da bei
Bareboat Charter keine professionelle Crewmitglieder an Bord sind, kümmern sich die Chartergäste auch um das nötige Einkaufen, Kochen, Navigieren, Planen von Routen etc.
Eine mögliche Option für
Segler mit wenig Erfahrung wäre eine Kombination von Skippered und Bareboat Charter. Sie könnten einen Skipper mieten, der die Yacht während der ersten Tage steuert, und langsam das Ruder übernehmen wenn Sie sich bereit dazu fühlen. Noch eine Alternative stellt eine Flottillen-Charter mit einem Führer auf einem separaten Boot dar.
Die Mehrheit der Bareboat Charteryachten sind Segelboote mit einem Rumpf aber Katamarane und Motoryachten können ebenso als Bareboat Yachten gemietet werden.
Bareboat Charter in Zahlen
Bareboat Segelcharter findet meist auf Yachten bis zu 17 m statt, da diese Größe für einen einzelnen Freizeit-Skipper gut manövrierbar ist. Größere Boote werden oft mit Skipper und eventuell Crew gemietet. Aber selbstverständlich kann man auch eine kleinere Yacht mit einer Crew mieten oder Bareboat Charter auf einem größeren Boot machen. Es kommt ganz auf die Vorzüge des Chartergastes an.
Weltweit gibt es geschätzte 12.000 Charteryachten. Etwa 85 % all dieser sind Bareboat Yachten und das Mittelmeer ist die größte Bareboat Charterregion der Welt. Das Land mit dem größten Charteranteil hiervon ist Kroatien mit ca. 3.500 Bareboat Yachten.
Mehr als 90 % aller Charterboote in Europa sind Segelyachten, und davon sind etwa 85 % Einrumpfboote und der Rest Fahrtenkatamarane. Somit finden etwa nur 10 % aller Bareboat-Charterurlaube auf Motoryachten statt.
Bareboat Charter ist besonders beliebt bei deutsch-sprachigen Charterkunden, da sie diesen recht unabhängigen Urlaubsstil bevorzugen. Die Briten und andere Nationalitäten gehen beispielsweise gerne auf Flottillen-Segelurlaub und genießen die soziale Komponente dieser Art von Charter.
Worin liegt der Anreiz für Segler, eine Bareboat Yacht zu mieten?
Die Kosten, eine Yacht zu besitzen, sind erheblich und manche Segler verbringen nicht einmal viel Zeit auf ihrem Boot. Also ist es für sie viel billiger, eine Yacht nur für die Dauer des Segelurlaubs zu chartern. Der zweite Vorteil ist dass sie auf diesem Wege ihre Ausgangsposition frei wählen können und sich nicht darum kümmern müssen, das Boot erst dorthin zu bringen.
Der
Bareboat Chartervertrag garantiert dass alles in Ordnung und vollkommen funktionstüchtig ist, wenn Sie an Bord kommen. Sie müssen nur entscheiden, welchen Boots-Typ sie bevorzugen und wo Sie hinmöchten.
Ein weiterer Vorzug des Bareboat Charterurlaubs ist, dass Sie große Privatsphäre haben. Sie und Ihre Familie und Freunde werden absolut ungestört sein und es gibt keine zusätzliche Crew. Das Boot gehört ganz Ihnen!
Was kostet Bareboat Charter?
Der durchschnittliche Preis für
Bareboat Charter im Mittelmeer ist an die 2.600 € die Woche. Im westlichen Mittelmeer belaufen die Kosten am meisten mit wöchentlich ca. 3.100 € im Durchschnitt. In dieser Gegend sind die Balearen am teuersten mit ungefähr 3.184 € die Woche. Je weiter östlich man geht, desto billiger sind die Kosten für Bootsmiete. Griechenland ist am wettbewerbsfähigsten mit durchschnittlichen 2.653 € die Woche, gefolgt von Kroatien mit geschätzten 2.869 €. Wenn Sie einen Skipper mit dazu anheuern statt Bareboat Charter zu machen, können Sie je nach Charterziel an die 150 – 300 € mehr am Tag aufschlagen.
Für frühe Buchungen im Herbst und Winter sind die Preise etwa 10 % billiger als im Frühjahr. Der Gesamtunterschied im Preisniveau zwischen Hoch- und Nebensaison ist ca. 40 %. Sofern Sie spontan planen können, gibt es auch sehr gute Last-Minute-Angebote, doch die besten Yachten werden um diese Zeit bereits gebucht sein.
Für mehr Information bezüglich dieses Themas gehen Sie zu
http://www.yachtsys.com/Average-Charter-Prices-and-Discounts-for-Bareboat.html.
Welche Arten von Bareboat Charteryachten gibt es?
Segelboote sind die typischste Form von Boot für eine Bareboat Charter. Allerdings sind Motoryachten und Katamarane ebenso populär auf Charterurlaub ohne Skipper. Während Einrumpf-Segelyachten das klassische Segelgefühl vermitteln, sind Katamarane eine gute Alternative wenn Sie mehr Platz benötigen. Bareboat Charteryachten rangieren normalerweise im Bereich bis 17 m Länge und größere Yachten werden oft mit Skipper und möglicherweise mehr Crew gemietet.
Was für Qualifikationen brauche ich für eine Bareboat Yachtcharter?
Um als Deutscher eine
Segel- oder Motoryacht zu chartern brauchen Sie mindestens einen Sportbootführerschein. Zusätzlich variieren die Regelungen je nach individuellem Charterziel – In Kroatien beispielsweise benötigen Sie zusätzlich eine Funklizenz, die Sie auch dort vor Ort in einem Crashkurs schnell machen können. Innerhalb Deutschlands ist es auf einigen Binnengewässern auch möglich, ein
Hausboot führerscheinfrei zu fahren. In diesem Falle muss lediglich vorher beim Anbieter innerhalb weniger Stunden ein Charterschein gemacht werden.
Was sollten Sie auf eine Bareboat Charter mitbringen?
Allgemein kann man sagen, dass es am besten ist auf eine Bareboat Charter nur das Nötigste mitzunehmen, da der Platz an Bord limitiert ist. Auf der anderen Seite müssen Sie natürlich genügend passende Kleidung für alle möglichen Wetterlagen mitnehmen, je nachdem wo der Segelurlaub stattfindet. Packen Sie sie idealerweise nur nicht in einen Hartschalenkoffer, sondern in einen Seesack oder eine faltbare Tasche, welche leicht in einem Schrank verstaut werden können. Deckschuhe mit einer hellen Sohle halten den Teak-Belag sauber und Ihre Füße sicher während der Bootsmanöver. Denken Sie daran, dass es auf den Bareboat Yachten in der Regel keine Waschmaschine gibt, nehmen Sie also etwas Handwaschmittel für den Notfall mit oder kaufen Sie am Charterziel welches.
Je nach Temperatur und Wetterlage werden Sie Regenausrüstung, Windjacke, Sonnenhut, Sonnenbrille und –Creme benötigen. Insektenspray ist ebenfalls eine gute Idee sowie jegliche Medizin, die Sie für sich benötigen. Ein Erste-Hilfe Kästchen mit dem Nötigsten ist auf der Charteryacht bereits vorhanden, weswegen Sie nicht alles selbst mitbringen müssen.
Sie werden auch alle relevanten Karten, Navi-Hilfen und Informationen hiesige Häfen betreffend vorfinden. Alles, was Sie zusätzlich einpacken sollten, sind also Reiseinformationen die Sie zum Sightseeing zwischen Chartertrips oder aus allgemeinem Interesse benötigen.
BareboatsEmpfehlungen
- Mandy Mai 2023 4.89
" Alles an Bord war beschriftet und es gab ein Handbuch zur richtigen Benutzung der Yacht und Fehler..."
Erfahren Sie mehruellen Suche. Die Yacht is aus dem Cockpit bedienbar. Gut for 2er Crew. Die Rundumbetreuung durch Erik war super."
Text einklappen - Jennifer April 2023 4.97
"Kleinere Schäden am Bimini, damit auch bei leichderen Winden nicht nutzbar ( iist ja nur für dei Marina) Die Schäden daran kommen durch das nutzen beim segeln" - Timo Februar 2023 4.16
"Urlaub vom Winter. gute Küche. Wettrennen mit anderen chateryachten (4:0 für Attila). Kommunication und support durch Lava Charter war herausragend gut" - Bjoern Januar 2023 4.43
"Tolles Segelmänner, sowohl mit dem Wasser, als aus Land an Land -UNBEDINGT WIEDER- Gute Service, Hilfsbereit, eintspanntes miteinandere, man fühlt sich gut aufgehoben." - Felix November 2022 4.90
"Das Lava Charter Team ist absolut Serviceorientiert voraussschauend sehr freundlich und verbreitet G..."
Erfahren Sie mehrhilfe von Sicherheit, Willkommen sein und Warmhersigheit. Freundlichkeit+++, Erreichbarkeit+++,Service++++"
Text einklappen - Jennifer November 2021 4.90
"Respektvoller Umgang in der Marina, Basemanager war auffallend gut. Extrem guter Service, Gute Vertrauensbasis. Ich komme sehr gerne wieder, Schiff in top Zustand." - Henno August 2021 4.62
"Sauberkeit war sehr gut (kein bisschen Klo Geruch in den Nasszellen!). Auch die Ausstattung ist herv..."
Erfahren Sie mehrrragend (aktives AIS, Radar, Ventilatoren in allen Kabinen/Salon, Faltpropeller, Traveller, etc.)"
Text einklappen - Rudolf Juli 2021 4.87
"The management of the charterbase was Not only very competent but also very friendly and helpful. Bo..."
Erfahren Sie mehrt was in very good condition however there were, as normal with almost any boat, a few little issuesfew "
Text einklappen - Seit Oktober 2020 4.80
"Sehr liebevoll gepflegeter Boot. Zustand dem Alter und dem Saisonende entsprechend. Sehr gute Gesprächsbasis mit dem Vercharterer, alles bestens organisiert." - Martin Oktober 2020 5.00
"Sehr gut gewartete Boote. Äußerst kompetentes, nettes Personal. Nicht das größte Unternehmen und nur..."
Erfahren Sie mehrein Stützpunkt in Lavrion. Deshalb kennen die Leute aber alle ihre Boote bestens und pflegen und verbessern sie immer wieder, als ob sie selber damit gleich losfahren würden. Auch ältere Boote sind daher in einem Topzustand punkto Erhaltung und Ausrüstung."
Text einklappen