Wenn Sie Ihren Anker am Stadtpier in dem historischen Hafen setzen, werden Sie imstande sein, die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu fühlen. Diejenigen, die einmal hier gewesen sind, werden definitiv zurückkehren.
Location & Approach An der gepflegten und gut organisierten Küste von Genua fügt sich der Yachthafen Molo Vecchio perfekt in das westliche Festland von Italien ein. Er liegt in einem alten Hafen, der voll von Geschichte ist und immer noch an die längst vergangen Zeiten erinnert, in denen Segelschiffe die Waren des Kaiserreichs nach Hause brachten. Das bedeutet, dass Segler einen Teil des Charmes, mit dem zusätzlichen Bonus moderner Einrichtungen, erfahren können.
Auch wenn er in dem alten Hafen liegt, ist der Yachthafen dennoch relativ neu und ebenso die Services, die er anbietet. Aus diesem Grund ist der Yachthafen 24 Stunden am Tag zugänglich. Das Areal des Hafens wird Expo genannt und ist in der Nähe vom Baumwoll-Kaufhaus (Magazzini del Cotone) in einem rechteckigen Gebiet, das an drei Seiten von festen Piers umgeben ist, und somit maximalen Schutz für Boote bietet.
Die Koordinaten für Molo Vecchio sind 44°24',58 N 08°55',53 O, und die Navigation zum Yachthafen ist ein bisschen komplizierter, im Gegensatz zu anderen Hafenstädten. Der Grund dafür ist der, dass der Hafen von Genua durch zwei lange Wellenbrecher geschützt ist, die auf lange Entfernung parallel zur Küste verlaufen, und an verschiedene Stellen unterbrochen sind, um einfahrenden Booten Einlass zu gewähren.
Die Zufahrt erfolgt über einen 40 m breiten Tunnel, der exklusiv für Vergnügungsboote bestimmt ist. Risiken ergeben sich durch das flache Wasser des Kanals (zwischen 6 und 11 m Tiefe), den moderigen Meeresgrund und den intensiven Verkehr im Hafen. Ansonsten sind die meisten der natürlichen Gefahren sichtbar und deutlich markiert für alle Skipper zu erkennen. Der einzige Wind, auf den der Segler achten sollte, wenn er hier verankert, ist der Tramontana. Seien Sie sich bewusst, dass die maximale Geschwindigkeit im Eingangsbereich 6 Knoten und im Yachthafen 3 Knoten beträgt.
Infrastructure & Ambience Der Yachthafen kann vor der Ankunft über den VHF Funkkanal 71 kontaktiert werden (von 7-21 Uhr für Ankerunterstützung). Einmal im Yachthafen angekommen, können Sie zwischen 160 Anlegestellen wählen, die für Boote mit einer maximalen Länge von 150 m und einer minimalen Länge von 5 m ausgelegt sind. Natürlich sind alle Ankerplätze mit Wasser- und Stromanschlüssen (2500A, 380V, 50Hz) ausgestattet, jedoch bietet der Yachthafen seinen Gästen noch weitaus mehr: zusätzliche Anschlüsse inkludieren Telefon, Wi Fi Internet und Satelliten TV.
Neben den üblichen Duschen und Toiletten, bietet der Yachthafen ein breites Angebot an Kundenservices, wie Bars und Restaurants, ein Kino, ein Einkaufszentrum, einen Swimmingpool (im Sommer geöffnet), ein privates Gesundheitszentrum und sogar eine Tagesstätte für Kleinkinder.
Für Ihr Schiff gibt es im Yachthafen Karosserie- und Reparaturdienste, Lager- und Garagenservices, für den Fall, dass Sie Ihre Yacht hier überwintern lassen wollen, und eine Tankstation.
Die Genua Region ist perfekt für die Touristen, die einen Blick auf das alte Seefahrtserbe vom italienischen Mittelmeer werfen wollen. Die Stadt hat ein langes und ertragreiches Seefahrererbe, das heutzutage immer noch sichtbar ist, mit Sehenswürdigkeiten, wie der Lanterna (der Leuchtturm), dem Bigo (der Drehkran), dem Magazzini del Cotone (Baumwoll-Kaufhaus), sowie dem Genua Aquarium und dem Palazzo San Giorgio. Diese gehören zu den berühmtesten, aber Genua hat denen unter Ihnen, die einen Sinn für Nostalgie haben, noch viel mehr zu bieten.